Amphibiengruppe im Landkreis Kulmbach

Seit 2008 gibt es im Lkr. Kulmbach ein Amphibienschutzprojekt, das das Ziel verfolgt mit Hilfe von Zäunen entlang von Straßen möglichst viele Kröten und Molche vor dem Straßentod zu retten:
- Der Bund Naturschutz arbeitet hier mit dem LBV, der unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Kulmbach und den jeweilig zuständigen Baulastträgern zusammen.
- Die Amphibienschutzgruppe besteht aus ca. 30 Ehrenamtlichen, die an derzeit 10 Straßenabschnitten die Krötenwanderwege sichern.
- An 5-6 Wochen im Jahr heißt es für die Betreuer: tägliches Absammeln und Zählen der Kröten am Zaun und sicheres über die Straße bringen.